Die Sommer Schnittschutzhose – Tipps & Beispiele

Auch im Sommer, außerhalb der Brennholz-Saison werden Holzerntearbeiten verrichtet. Die meist heißen Temperaturen kommen da überhaupt nicht gut, und so wird oftmals auf die Schnittschutzhose verzichtet.

Der Grund dafür ist, dass diese meist viel zu Schwer und dadurch eher ungeeignet für den Sommer sind. Doch es gibt auch Leichte Schnittschutzhosen für den Sommer.

Im folgenden stelle ich daher einige Beispiele vor und schaue mir die  Vor – und Nachteile einmal genauer an.

Ebenso stelle einige Beispiele vor und gebe eigene Erfahrungen wieder.

 

Die Optimale Sommer Schnittschutzhose – Leicht aber Teuer

Die optimale Sommer Schnittschutzhose sollte nicht nur sehr leicht sein, sonder auch über Belüftungsreißverschlüsse verfügen. Diese befinden sich meist an den Hinterbeinen oder Seitlich an der Hose und ermöglichen eine sehr gute Luftzirkulation.

Weiter ist es von Vorteil, darauf zu schauen das die Hose über Stretch-Eigenschaften verfügt. Dadurch liegt die Hose viel besser am Körper und ist zudem auch viel angenehmer zu tragen. Auch über mehrere Stunden hinweg, merkt man überhaupt nicht das man eigentlich eine Schnittschutzhose trägt.

Im folgenden gibt es nun einige Empfehlungen zu Schnittschutzhosen die sich aufgrund ihrer Eigenschaften besonders gut für den Einsatz im Sommer eignen.

Oregon Fiordland Schnittschutzhose – Leicht, Robust & günstig

Bei dem ersten Modell handelt es sich um die Oregon Fiordland Sommer Schnittschutzhose.

Dabei überzeugt sie in erster Linie durch ihr geringes Gewicht von knapp über 1 Kg. Zusätzlich gibt es an den Hinterbeinen großflächige Ventilationsöffnungen die bei Bedarf mit einem Reißverschluß geöffnet werden können.

Vom Preis hält sich die Fiordland noch in einem guten Preissegment. Mit etwa 125 Euro ( Je nach Größe ) ist sie auch nicht zu teuer.

 

Pfanner Ventilation – Sommer Schnittschutzhose

Das nächste Modell liegt mit einem Preis von ca. 270 Euro recht Hoch. Jedoch erhält man dafür aber auch eine sehr gute Schnittschutzhose für den Sommer.

Das verarbeitete Flex Stretch-Air Gewebe passt sich regelrecht an den Körper an und sorgt für einen maximalen Tragekomfort.

Reißverschlüße an Gesäß und Innentaschen können ebenso für eine bessere Luftzufuhr geöffnet werden. In den Größen XS -XXL gibt es die Pfanner zu erwerben.

 

Fazit – Die optimale Sommer Schnittschutzhose

Auch wenn die Auswahl der Sommer Schnittschutzhosen eher gering ausfällt, gibt es keinen Grund darauf zu verzichten. Wer im Sommer über einen längeren Zeitraum Brennholz herstellen möchte, für den lohnt es sich Sommerhose zu kaufen.

So macht die Arbeit auch an wärmeren Tagen noch Spaß 🙂 .